Was ist estadio ramón sánchez pizjuán?

Das **Estadio Ramón Sánchez-Pizjuán** ist ein Fußballstadion in Sevilla, Spanien. Es ist die Heimspielstätte des [FC Sevilla](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/FC%20Sevilla).

*   **Kapazität:** Das Stadion bietet Platz für etwa 43.883 Zuschauer.

*   **Eröffnung:** Es wurde am 7. September 1958 eröffnet.

*   **Name:** Das Stadion ist nach [Ramón Sánchez-Pizjuán](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ramón%20Sánchez-Pizjuán) benannt, einem ehemaligen Präsidenten des FC Sevilla.

*   **Wichtige Spiele:** Das Stadion war Austragungsort des Halbfinales der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 1982 zwischen Deutschland und Frankreich und des Finales der UEFA Champions League 1986 zwischen dem FC Barcelona und Steaua Bukarest. Darüber hinaus fanden hier mehrere Spiele der spanischen Nationalmannschaft statt.

*   **Besonderheiten:** Das Stadion ist bekannt für seine [Atmosphäre](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Atmosphäre) und die Unterstützung der Fans des FC Sevilla. Das Mosaik an der Außenfassade ist ein bekanntes Merkmal.